Kollegiale Beratungsgruppen

Die Mitarbeiter*innen treffen sich einmal im Monat zur kollegialen Beratung.

Die Gruppen bestehen aus ca. 8 bis 10 Teilnehmer*innen; zwei Fachberater*innen leiten jeweils eine Gruppensitzung.

Auf der Tagungsordnung stehen: die Arbeit in den Erziehungsstellen, Lösungsvorschläge, Methoden wie Genogrammarbeit, Systemaufstellungen oder Skulpturarbeit.

Ich arbeite gern für die Bremer Erziehungsstellen, weil ich bedarfsgerechte und einfühlsame Unterstützung durch die Fachberater*innen erhalte!

Sibylle Peterich-Ewulu
Erziehungsstelle seit 2006