Beteiligung an der Auswahl eines Kindes

Oft werden wir gefragt, ob Sie als Mitarbeiter*in an der Auswahl eines Kindes beteiligt werden. Selbstverständlich! Sie nehmen Kinder und Jugendliche in Ihr persönliches Lebensumfeld auf. Sie werden mit Ihnen zusammen leben.

Wir haben uns entschieden, mit Ihnen zu arbeiten, weil Sie uns persönlich und fachlich überzeugt haben. Warum sollten wir an dieser entscheidenden Stelle auf Ihre Kompetenz verzichten?

Bevor es zu einer konkreten Anfrage kommt, besprechen wir mit Ihnen, welche Kinder bzw. Jugendliche zu Ihnen passen könnten.

Dazu begeben wir uns mit Ihnen auf einen fachlichen Diskurs und berücksichtigen Ihre persönlichen Wünsche. Erreicht uns eine Anfrage werden wir diese mit dem gemeinsam entwickelten Profil abgleichen.

Bei weitgehender Übereinstimmung sprechen wir Sie an und lassen Ihnen die vorliegenden Informationen zukommen. In enger Zusammenarbeit planen wir die weiteren Schritte und leiten gegebenenfalls eine Anbahnung ein.

Ich arbeite für den Einrichtungsverbund Bremer Erziehungsstellen, weil …
ich hier gestärkt durch vier Träger in fachlich-lebendiger Atmosphäre mit Kollegen/innen und den Fachkräften der Erziehungsstellen ein außergewöhnliches Angebot gestalten kann.

Hier wachsen nicht nur die Kinder und Jugendlichen!

Heidrun Begemann
Fachberaterin seit 2007