Das Leben verändert sich….

»Nichts bleibt, wie es war!« – Angefangen von der Tischordnung bis hin zu vertrauten Regeln innerhalb des Familiensystems müssen viele Kleinigkeiten im Zusammenleben neu überdacht und gegebenenfalls korrigiert werden.

Das aufgenommene Kind kommt aus einer anderen »Familienkultur« zu Ihnen. Alles, was in Ihrem System an Regeln und Ritualen existiert, ist ihm fremd. Beide Seiten, das aufgenommene Kind und alle Familienmitglieder, müssen bereit sein, die jeweils »fremde Kultur« des anderen kennenzulernen und zu verstehen.

Die Aufnahme eines Kindes oder Jugendlichen in die eigene Familie stellt für alle 100% Herausforderung dar.

Ich arbeite gern für die Bremer Erziehungsstellen, weil ich bedarfsgerechte und einfühlsame Unterstützung durch die Fachberater*innen erhalte!

Sibylle Peterich-Ewulu
Erziehungsstelle seit 2006